Kleiner Tresor Ratgeber: Kaufberatung und Informationen für jeden Mini Tresor
Gerade für die private Anwendung braucht es oft nicht unbedingt einen großen Tresor. Im Gegenteil, viele Anwender wünschen sich eher einen kleinen Tresor, oft auch Mini Tresor genannt. Denn in erster Linie möchten sie darin kleine Gegenstände, wie ihre Bargeldreserven, Verträge oder Schmuck sichern. Außerdem ist ein kleiner Tresor gerade für einen potenziellen Einbrecher um einiges unauffälliger als ein großer, weswegen sich viele wünschen, ihren Tresor klein und überschaubar zu halten. In Anbetracht des mittlerweile riesigen, unüberschaubaren und stetig wachsenden Angebots an Mini Tresoren, fällt die Kaufentscheidung evtl. nicht wirklich leicht. Aus diesem Grund haben wir uns einige Mini Tresore angesehen, auf Herz und Nieren geprüft und miteinander verglichen. Die Ergebnisse unseres Vergleichstests zeigen wir Ihnen in der folgenden Vergleichstabelle.
Unsere Mini Tresor Testsieger – Welcher kleiner Tresor ist der beste in den einzelnen Kategorien?
1 | 2 | |
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
Modell | Burg-Wächter Combi-Line CL 10 E Möbeltresor | Burg-Wächter Karat WT 14 N E Wandtresor |
Preis |
349,00 € |
527,32 € |
Bewertung | ||
Sicherheitsstufe | B/S2 | B |
Feuerschutz | 30 min | |
Farbe | weiß | dunkelgrau |
Außenmaße | 320 x 435 x 380 mm | 342 x 434 x 233-351 mm |
Innenmaße | 205 x 320 x 232 mm | 250 x 352 x 178-296 mm |
Gewicht | 44 kg | 27,5 kg |
Preis |
349,00 € |
527,32 € |
Mehr InfosPreis prüfen | Mehr InfosPreis prüfen |
Was spricht dafür, seinen Tresor klein halten zu wollen?
Sowohl ein großer, als auch ein kleiner Tresor hat seine Vorteile. Die Wahl der geeigneten Größe des eigenen Tresors, egal welchen Typs, hängt von der vorgesehen Anwendung und der Größe der Gegenstände ab, die in dem Tresor gesichert werden sollen. In vielen Fällen, vor allem im privaten Gebrauch, handelt es sich dabei um Dinge wie Bargeldreserven, Schmuck oder ggf. auch einmal den ein oder anderen Ordner der nicht in falsche Hände geraten soll.
Für all diese Dinge braucht es keinen übermäßig großen Tresor oder gar einen Wertschutzschrank, ein kleiner Tresor – ein Mini Tresor – wäre ebenso absolut ausreichend und bringt zudem auch sicherheitstechnisch einige Vorteile mit sich. So ist ein Mini Tresor um einiges unauffälliger als ein großer und lässt sich auch leichter verstecken, denn die beste Sicherheit erlangt man immer noch dadurch, dass ein möglicher Einbrecher den Tresor gar nicht erst sieht und findet. Bei einem Wandtresor wird dieser Effekt natürlich noch verstärkt, denn hier tut es, besonders wenn der Tresor klein ist, auch einfach ein kleiner Bilderrahmen der vor den Mini Tresor gehangen wird.